Verantwortungsvolles Spielen (Schweden)
Pinnacle hat sich zum Ziel gesetzt, ein unterhaltsames und faires Spielerlebnis anzubieten. Uns ist jedoch klar, dass Glücksspiel unter bestimmten Umständen süchtig machen kann. Aus diesem Grund möchten wir sichergehen, dass sich unsere Kunden der möglichen Risiken bewusst sind.
Selbsteinschätzung
Sie fragen sich, ob Sie zu viel spielen?
Es ist uns wichtig, dass unsere Kunden die volle Kontrolle über ihre Spielmuster haben. Wenn Sie befürchten, eine Glücksspielabhängigkeit zu entwickeln, nutzen Sie die Selbsteinschätzung von Pinnacle.
Sie können ebenfalls das Selbsteinschätzungs-Tool von Stödlinjen nutzen. Sie können auf dieses Tool zugreifen, indem Sie auf das Sjalvtest-Symbol in der oberen linken Ecke dieses Bildschirms klicken.
Benötigen Sie Hilfe?
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, gibt es eine Reihe von Organisationen, die kostenlos professionelle Hilfe anbieten:
Glücksspiel durch Minderjährige/Elternkontrolle
Glücksspiel ist für Minderjährige verboten und stellt eine Straftat dar. Pinnacle nimmt seine Verantwortung bezüglich des Glücksspiels von Minderjährigen sehr ernst und behält sich deshalb das Recht vor, von allen Kunden einen Altersnachweis anzufordern und ihr Konto zu sperren, bis die erforderlichen Dokumente eingereicht werden. Sollte eine Person unter 18 Jahren bzw. unter der gesetzlichen Volljährigkeit in ihrem Land die Seite nutzen, so verfallen alle Gewinne dieser Person.
Pinnacle vertritt den Standpunkt, dass sich Glücksspiel durch Minderjährige am besten in Zusammenarbeit mit den Eltern/Erziehungsberechtigten des Minderjährigen verhindern lässt. Wir empfehlen Ihnen deshalb, Internet-Filter zu nutzen, um die Gefahr des Glücksspiels durch Minderjährige in Ihrem Haushalt zu reduzieren.
Um Minderjährige vom Zugang zu Glücksspiel-Websites abzuhalten, können Sie Internet-Filter nutzen:
Weitere Informationen
Verwahren Sie Ihre Zugangsdaten zu jedem Zeitpunkt sicher und geschützt, um den Missbrauch Ihres Kontos durch andere zu verhindern.
Einzahlungslimit
Wenn Sie den Betrag beschränken möchten, der Ihnen auf Ihrem Konto innerhalb eines bestimmten Zeitraums zum Spielen zur Verfügung steht, müssen Sie ein Einzahlungslimit einrichten. Wenn ein Einzahlungslimit eingerichtet ist, können Sie keinen Betrag einzahlen, der zu einer Überschreitung dieses Limits führt. Der restliche Betrag, den Sie noch einzahlen können, wird auf den Einzahlungsseiten angezeigt. Wenn Sie beispielsweise Ihr Einzahlungslimit auf 1000 SEK pro Woche festgelegt und in der betreffenden Woche bereits 800 SEK eingezahlt haben, wird eine Einzahlung von 300 SEK vom System automatisch gesperrt. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen von Einzahlungslimits sämtliche Zahlungsmethoden einschließlich Überweisungen berücksichtigt werden.
Wie kann ich ein Einzahlungslimit einrichten/ändern?
Sie werden während des Registrierungsvorgangs aufgefordert, ein Einzahlungslimit festzulegen. Sie können Ihr Limit auch jederzeit im Abschnitt Verantwortungsbewusstes Spielen in Ihrem Kontoprofil einrichten oder ändern, indem Sie einen Betrag und einen Zeitraum (täglich, wöchentlich oder monatlich – also für jeweils 30 Tage) wählen. Bitte beachten Sie, dass bei Beantragung eines höheren Betrags oder eines kürzeren Zeitraums eine Wartephase von 72 Stunden nötig ist. Wenn Sie sich in der Wartephase anders entscheiden, können Sie Ihren Antrag im Abschnitt „Verantwortungsbewusstes Spielen“ in Ihrem Kontoprofil stornieren. Anderenfalls ersetzt das neue Einzahlungslimit nach Ablauf der Wartephase das alte. Alle anderen Anträge auf Änderung des Einzahlungslimits werden sofort wirksam.
Risikolimit
Wenn Sie den Betrag beschränken möchten, den Sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums beim Spielen nutzen können, haben Sie die Möglichkeit, ein Risikolimit einzurichten. Wenn Sie ein Risikolimit festgelegt haben, ist es nicht möglich, eine Wette zu platzieren, durch deren Einsatzbetrag dieses Risikolimit überschritten wird. Der restliche Betrag, der Ihnen noch zur Verfügung steht, wird auf dem Wettschein angezeigt. Das Risiko während eines Zeitraums wird als Betrag berechnet, der in diesem Zeitraum für Wetten eingesetzt werden darf. Wenn Sie z. B. das Risikolimit auf 1000 SEK pro Woche festgelegt und bereits 800 SEK eingesetzt haben, können Sie noch einen Maximalbetrag von 200 SEK einsetzen. Dieser Betrag ist unabhängig vom Guthaben auf Ihrem Konto. Siehe Beispiel unten:
Wöchentliches Risikolimit von 1000 SEK | Kontostand | maximal erlaubter Wettbetrag | |
---|---|---|---|
2000 SEK | 1000 SEK | ||
Wettbetrag | 800 SEK | 1200 SEK | 200 SEK |
Beachten Sie, dass für Risikolimits sämtliche Wetttypen berücksichtigt werden, also z. B. Einzel-, Mehrfach-, Spezial- und Teaser-Wetten. Derzeit werden Risikolimits für Sportwetten angeboten.
Wie kann ich ein Risikolimit festlegen/ändern?
Sie können Ihr Risikolimit jederzeit festlegen oder ändern, indem Sie dies bei der Kundenbetreuung beantragen und einen Betrag sowie einen Zeitraum (täglich, wöchentlich oder monatlich – also für jeweils 30 Tage) wählen. Bitte beachten Sie, dass bei Beantragung eines höheren Betrags oder eines kürzeren Zeitraums eine Wartephase von 72 Stunden nötig ist. Wenn Sie Ihre Meinung während dieser Wartephase ändern, können Sie uns kontaktieren und Ihren Antrag zurücknehmen. Andernfalls ersetzt das neue Risikolimit nach Ablauf der Wartephase das alte. Alle anderen beantragten Änderungen des Risikolimits werden innerhalb von 24 Stunden nach Eingang Ihres Antrags bei der Kundenbetreuung umgesetzt. Wenn Sie ein Risikolimit für Ihr Konto einrichten möchten, senden Sie uns eine E-Mail von Ihrer registrierten E-Mail-Adresse aus an [email protected].
Wie kann ich mein Risikolimit deaktivieren?
Wenn Sie kein Risikolimit nutzen möchten, können Sie bei der Kundenbetreuung die Deaktivierung dieses Limits beantragen. Bitte beachten Sie, dass bei der Beantragung eine Wartephase von 72 Stunden verstreichen muss. Wenn Sie Ihre Meinung während dieser Wartephase ändern, können Sie uns kontaktieren und Ihren Antrag zurücknehmen. Andernfalls wird das aktuelle Risikolimit nach Ablauf der Wartephase aufgehoben.
Verlustlimit
Eine Begrenzung Ihres Nettoverlusts stellt eine weitere Möglichkeit dar, den Betrag zu beschränken, den Sie innerhalb eines bestimmten Zeitraums beim Spielen nutzen können. Wenn Sie ein Verlustlimit festgelegt haben, ist es nicht möglich, bei einer Wette einen Betrag zu setzen, durch den dieses Verlustlimit überschritten wird. Der restliche Betrag, der Ihnen noch zur Verfügung steht, wird auf dem Wettschein angezeigt. Der Nettoverlust während eines Zeitraums wird als Einsatzbetrag minus Gewinnbetrag berechnet. Wenn Sie z. B. das Verlustlimit auf 1000 SEK pro Woche festgelegt und bereits 800 SEK eingesetzt haben, können Sie noch einen Maximalbetrag von 200 SEK einsetzen. Wenn sich Ihr Guthaben allerdings aufgrund gewonnener Wetten um 500 SEK erhöht, beträgt Ihr möglicher Nettoverlust für die betreffende Woche noch 300 SEK (800 SEK Einsatz minus 500 SEK Gewinn). Damit ist der Maximalbetrag, den Sie weiterhin einsetzen können, 700 SEK (1000 SEK minus 300 SEK) – unabhängig vom Guthaben auf Ihrem Konto. Siehe Beispiel unten:
Wöchentliches Verlustlimit von 1000 SEK | Nettoverlust | Kontostand | maximal erlaubter Wettbetrag | |
---|---|---|---|---|
0 SEK | 2000 SEK | 1000 SEK | ||
Wettbetrag (ausgegeben) | 800 SEK | 800 SEK | 1200 SEK | 200 SEK |
Gewinnbetrag (eingenommen) | 500 SEK | 300 SEK | 1700 SEK | 700 SEK |
Bitte beachten Sie, dass für Verlustlimits sämtliche Wetttypen berücksichtigt werden, also z. B. Einzel-, Mehrfach-, Spezial- und Teaser-Wetten.
Wie kann ich ein Verlustlimit festlegen/ändern?
Sie können Ihr Verlustlimit jederzeit festlegen oder ändern, indem Sie dies bei der Kundenbetreuung beantragen und einen Betrag sowie einen Zeitraum (täglich, wöchentlich oder monatlich – also für jeweils 30 Tage) wählen. Bitte beachten Sie, dass bei Beantragung eines höheren Betrags oder eines kürzeren Zeitraums eine Wartephase von 72 Stunden nötig ist. Wenn Sie Ihre Meinung während dieser Wartephase ändern, können Sie uns kontaktieren und Ihren Antrag zurücknehmen. Andernfalls ersetzt das neue Verlustlimit nach Ablauf der Wartephase das alte. Alle anderen beantragten Änderungen des Verlustlimits werden innerhalb von 24 Stunden nach Eingang Ihres Antrags bei der Kundenbetreuung umgesetzt. Wenn Sie ein Verlustlimit für Ihr Konto einrichten möchten, senden Sie uns eine E-Mail von Ihrer registrierten E-Mail-Adresse aus an [email protected].
Wie kann ich mein Verlustlimit deaktivieren?
Wenn Sie kein Verlustlimit nutzen möchten, können Sie bei der Kundenbetreuung die Deaktivierung dieses Limits beantragen. Bitte beachten Sie, dass bei der Beantragung eine Wartephase von 72 Stunden verstreichen muss. Wenn Sie Ihre Meinung während dieser Wartephase ändern, können Sie uns kontaktieren und Ihren Antrag zurücknehmen. Andernfalls wird das aktuelle Limit nach Ablauf der Wartephase aufgehoben.
Selbstausschluss
Sie benötigen eine Spielpause?
Wenn Sie eine Pause vom Spielen benötigen, um eine mögliche Spielsucht zu verhindern oder zu bekämpfen, können Sie dafür unsere Selbstausschluss-Funktion nutzen. Wenn Sie einen Selbstausschluss-Vertrag mit uns abgeschlossen haben, bleibt Ihr Konto für einen bestimmten Zeitraum gesperrt und wird während dieser Zeit unter keinen Umständen wieder aktiviert. Sie können einen vorübergehenden oder einen dauerhaften Selbstausschluss wählen.
Zusätzlich zum Selbstausschluss bei uns empfehlen wir Ihnen außerdem die folgenden Schritte:
- registrieren Sie sich unter der folgenden URL bei der schwedischen nationalen Glücksspielbehörde im nationalen Selbstausschluss-Register: Nationales Selbstausschluss-Register. Sie können ebenfalls auf dieses Tool zugreifen, indem Sie auf das Spelpaus-Symbol in der oberen linken Ecke dieses Bildschirms klicken. Nach Ihrer Spelpaus-Registrierung können Sie während des Selbstausschlusszeitraums kein Konto bei uns eröffnen;
- Suchen Sie Rat und Hilfe bei einer anerkannten Organisation für die Unterstützung bei Spielproblemen.
- Beantragen Sie einen Selbstausschluss bei anderen Glücksspielanbietern, bei denen Sie ebenfalls über ein Konto verfügen.
- Installieren Sie eine Software, die den Zugang zu Glücksspiel-Websites blockiert.
- Folgen Sie keinen Social-Media-Konten, die mit uns oder anderen Glücksspiel-Anbietern im Zusammenhang stehen.
Wie kann ich einen vorübergehenden Selbstausschluss einrichten?
Wenn Sie Ihr Konto vorübergehend sperren lassen möchten, können Sie im Abschnitt Verantwortungsbewusstes Spielen Ihres Kontoprofils einen Selbstausschluss-Vertrag mit uns abschließen und für den Ausschluss einen Zeitraum von 6 Monaten, 1 Jahr, 3 Jahren oder 5 Jahren wählen.
Wie kann ich meinen vorübergehenden Selbstausschluss verkürzen?
Sie können Ihren Selbstausschluss NICHT verkürzen.
Wie kann ich einen dauerhaften Selbstausschluss festlegen?
Wenn Sie Ihr Konto dauerhaft sperren lassen möchten, können Sie im Abschnitt Verantwortungsbewusstes Spielen Ihres Kontoprofils einen Selbstausschluss-Vertrag mit uns abschließen und als Zeitraum für den Ausschluss "dauerhaft" wählen. Ihr Konto kann nicht wieder aktiviert werden, und Sie können sich auch für kein neues Konto registrieren.
Was geschieht nach dem Ende meines Selbstausschluss-Zeitraums?
Wenn der Zeitraum Ihres Ausschlusses abgelaufen ist, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail. Ihr Konto wird wieder eröffnet, sobald wir Ihre Bestätigung erhalten haben, dass dies geschehen soll.
Was passiert mit offenen Wetten und Guthaben auf meinem Konto?
Wir empfehlen Ihnen, sich das Guthaben auf Ihrem Konto auszahlen zu lassen, bevor Sie einen Selbstausschluss beantragen. Wenn Sie sich für einen vorübergehenden Selbstausschluss entscheiden und noch über offene Wetten verfügen, werden diese nicht storniert. Alle Gewinne werden auch während des Ausschlusszeitraums zu Ihrem Guthaben hinzugefügt und stehen Ihnen zur Verfügung, sobald Sie die Beendigung Ihres vorübergehenden Ausschlusses bestätigt haben und Ihr Konto wieder eröffnet wird. Wenden Sie sich an die Kundenbetreuung, um sich das Guthaben auf Ihrem Konto auszahlen zu lassen. Hierbei gelten unsere Standard-Auszahlungsregeln.
Marketing-Material
Wir ergreifen sämtliche angemessenen Maßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihnen nach Abschluss eines Selbstausschluss-Vertrags kein Marketing-Material zugesendet wird. Wenn Sie Ihr Konto wieder aktiviert haben, können Sie auswählen, erneut Marketing-Material zu erhalten.
Gamban
Wenn Sie eine Pause vom Online-Glücksspiel einlegen wollen, könnte Sie Gamban interessieren. Gamban ist eine App, mit der Sie auf all Ihren Geräten alle Arten des Online-Glücksspiels (Websites und Apps) sperren können. Gamban ist benutzerfreundlich gestaltet und eine effektive Barriere gegen Online-Glücksspiel. Gamban lässt sich ganz leicht auf Android-, iOS-, Mac- und Windows-Geräten installieren. Gamban funktioniert international und blockiert über 50.000 Glücksspiel-Websites und -Apps!
Deaktivierung
Wenn Sie eine Spielpause einlegen möchten, obwohl Sie kein Problem mit Spielsucht haben, können Sie Ihr Konto deaktivieren. In diesem Fall bleibt Ihr Konto während des festgelegten Zeitraums gesperrt. Sie können Ihr Konto vorübergehend oder unbefristet deaktivieren.
Wenn Sie befürchten, eine Glücksspielabhängigkeit zu entwickeln, raten wir Ihnen, stattdessen Ihr Konto durch einen Selbstausschluss zu sperren.
Wie kann ich mein Konto vorübergehend deaktivieren?
Wenn Sie Ihr Konto vorübergehend sperren lassen möchten, können Sie es im Abschnitt Verantwortungsbewusstes Spielen Ihres Kontoprofils für einen Zeitraum von 6 Monaten, 1 Jahr, 3 Jahren oder 5 Jahren deaktivieren und uns den Grund für die Deaktivierung mitteilen.
Was passiert nach dem Ende des Deaktivierungszeitraums?
Wenn der Deaktivierungszeitraum abgelaufen ist, wird Ihr Konto automatisch wieder eröffnet, und Sie erhalten von uns eine entsprechende Benachrichtigung per E-Mail. Wenn Sie Ihr Konto schon vor diesem Zeitpunkt wieder eröffnen möchten, können Sie bei der Kundenbetreuung eine Reaktivierung Ihres Kontos beantragen. Sie können dann 24 Stunden, nachdem unsere Kundenbetreuung Ihren Antrag erhalten hat, wieder auf Ihr Konto zugreifen.
Was passiert mit offenen Wetten und Guthaben auf meinem Konto?
Wir empfehlen Ihnen, sich das Guthaben auf Ihrem Konto auszahlen zu lassen, bevor Sie Ihr Konto deaktivieren. Wenn es sich um eine vorübergehende Deaktivierung handelt und noch Wetten offen sind, werden diese nicht storniert. Sämtliche Gewinne werden Ihrem Konto während des Deaktivierungszeitraums gutgeschrieben. Wenden Sie sich an die Kundenbetreuung, um sich das Guthaben auf Ihrem Konto auszahlen zu lassen. Hierbei gelten unsere Standard-Auszahlungsregeln.
Wie kann ich mein Konto dauerhaft deaktivieren?
Wenn Sie Ihr Konto dauerhaft sperren lassen möchten, dürfen Sie keine offenen Wetten mehr haben, und es darf sich kein Guthaben mehr auf Ihrem Konto befinden. Sobald Ihr Guthaben von Ihrem Konto an Sie ausgezahlt wurde, können Sie Ihr Konto dauerhaft sperren, indem Sie es im Abschnitt Verantwortungsbewusstes Spielen in Ihrem Kontoprofil deaktivieren und als Deaktivierungszeitraum "dauerhaft" wählen.
Sportwetten-Realitätsprüfung
Um Ihnen zu helfen, die Zeit zu kontrollieren, die Sie mit Sportwetten verbringen, wird alle 60 Minuten ein Realitätsprüfungs-Alarm angezeigt. Sie müssen das Pop-up zur Sitzungsdauer bestätigen, damit es vom Bildschirm verschwindet. In diesem Pop-up können Sie sehen, wie lange Sie schon angemeldet sind und wie hoch Ihr Einsatz in der laufenden Sitzung war, sowie anschließend entscheiden, ob Sie weiterspielen möchten oder nicht.
Zeitlimit für Sitzungen
Wenn Sie die Zeit beschränken möchten, die Sie beim Spielen nutzen können, während Sie in Ihrem Konto angemeldet sind, haben Sie die Möglichkeit, ein Zeitlimit einzurichten. Wenn Sie ein Zeitlimit eingerichtet haben, werden Sie automatisch abgemeldet, sobald das Limit erreicht ist. Wenn Sie z. B. ein Zeitlimit von 15 Stunden pro Woche eingerichtet haben und bereits 15 Stunden lang angemeldet waren, werden Sie abgemeldet und haben keine Möglichkeit, sich wieder anzumelden, bis der Limit-Zeitraum erneut beginnt. Bitte beachten Sie, dass Ihre Sitzung aktiv bleibt, wenn Sie den Browser schließen, ohne sich von Ihrem Konto abzumelden, und die innerhalb des Limit verbleibende Zeit entsprechend reduziert wird.
Wie kann ich ein Zeitlimit festlegen/ändern?
Sie können Ihr Zeitlimit jederzeit im Abschnitt Verantwortungsbewusstes Spielen in Ihrem Kontoprofil einrichten oder ändern, indem Sie die Anzahl der Stunden sowie einen Zeitraum (täglich, wöchentlich oder monatlich – also für jeweils 30 Tage) wählen. Bitte beachten Sie, dass bei Beantragung einer höheren Stundenzahl oder eines kürzeren Zeitraums eine Wartephase von 72 Stunden nötig ist. Wenn Sie sich in der Wartephase anders entscheiden, können Sie Ihren Antrag im Abschnitt „Verantwortungsbewusstes Spielen“ in Ihrem Kontoprofil stornieren. Anderenfalls ersetzt das neue Zeitlimit nach Ablauf der Wartephase das alte. Alle anderen Anträge auf Änderung des Zeitlimits werden sofort wirksam.
Wie kann ich mein Zeitlimit deaktivieren?
Wenn Sie möchten, dass das Zeitlimit nicht mehr gültig ist, können Sie im Abschnitt Verantwortungsbewusstes Spielen in Ihrem Kontoprofil eine Stornierung dieses Limits beantragen, indem Sie die Option „Limit deaktivieren“ wählen. Bitte beachten Sie, dass bei der Beantragung eine Wartephase von 72 Stunden verstreichen muss. Wenn Sie sich in der Wartephase anders entscheiden, können Sie Ihren Antrag im Abschnitt „Verantwortungsbewusstes Spielen“ in Ihrem Kontoprofil stornieren. Anderenfalls wird das aktuelle Zeitlimit nach Ablauf der Wartephase aufgehoben.